Eialbumin ist ein Bestandteil von guten Mehrkomponentenproteinen. Aber auch in Reinform ist es in Eiprotein erhältlich. Durch die Vorteile gegenüber anderen Eiweißarten wird es vor allem von ambitionierten Sportlern oder von Menschen mit einer Milcheiweißallergie (Laktoseintoleranz) verwendet. Eiprotein ist milchzuckerfrei, wodurch subkutane (unter der Haut) Wassereinlagerungen vermieden werden. Besonders in einer Diät oder Wettkampfvorbereitung ist…
Auf das Spurenelement Eisen kann der menschliche Körper nicht verzichten. Da er es nicht selbst herstellen kann, muss es mit der Nahrung beziehungsweise bei erhöhtem Bedarf durch Nahrungsergänzungen zugeführt werden. Der rote Blutfarbstoff Hämoglobin besteht zu fast drei Vierteln aus Eisen. Indirekt wird Hämoglobin zum Transport von Sauerstoff in die Zellen benötigt. Nur mit der Zufuhr…
Die Pflanze Ephedra ist auch unter den Namen Meerträubel oder Ma Huang bekannt. Manch einer wird Ephedra auch aus Produkten wie dem Mormonentee kennen. In der traditionellen chinesischen Medizin wird dieses Produkt schon seit mehreren tausend Jahren erfolgreich gegen Fieber und Erkrankungen der Atemwege verwendet. Das pflanzliche Ephedrakraut darf keinesfalls mit dem synthetischen Ephedrin verwechselt…
Erythrit ist ein Zuckeraustauschstoff, der auch als Alkoholzucker E 968 bekannt ist sowie in Deutschland als Lebensmittel-Zusatzstoff zugelassen. Optisch ähnelt Erythrit dem bekannten Einfachzucker, besitzt jedoch so gut wie keine Kalorien. Seine Süßkraft beträgt bis zu 75% der Süßkraft von Einfachzucker. Gewonnen wird Eryhrit durch die Fermentation von Glucose. Auch findet sich Erythrit in geringer Dosis…
Erythritol ist eine Handelsbezeichnung des Zuckeraustauschstoffes Erythrit.